Business
Consulting

100+
Members

300+
Successful Projects

Gründung, Marketing und Strategie​

Sie haben eine Idee und möchten diese in die Realität umsetzen? Sie möchten wissen, welche strategische Ausrichtung den größten Erfolg am Markt bringt? Und wie Sie Ihre ideale Zielgruppen auch erreichen?

Informationstechnologie

Eine funktionierende IT-Infrastruktur und Verarbeitung von Daten sind das Rückgrat jedes Unternehmens. Wie können Sie Ihre Hard- und Software optimieren? Wie managen Sie Ihre Datenstrukturen und Dokumente?

Prozesse & Organisation

Sie wollen Ihre internen Potentiale identifizieren und realisieren? Sie wollen in einer schnelllebigen Welt besser hinsichtlich Leistung, Qualität und Kosten aufgestellt sein? Sie benötigen Lösungen, die auch funktionieren?

Schulungen & Weiterbildung

Ihre Mitarbeiter sind Ihnen wichtig und Sie wollen sie fördern. Wie bilden Sie Ihre Mitarbeiter in Schlüsselkompetenzen, Projektmanagement, Leadership und IT-Anwendungen weiter?

Interesse geweckt?

workshops @ fuks

Sommer Semester 2023

Product design Camp

December 16,2023

 

8:00 PM – 17:30 AM

San fransisco, USA

Product design Camp

December 16,2023

 

8:00 PM – 17:30 AM

San fransisco, USA

Product design Camp

December 16,2023

 

8:00 PM – 17:30 AM

San fransisco, USA

60 Ausgaben des

Karlsruher Transfer

Karlsruhe Transfer (KT*) ist ein studentisches Magazin, das seit 1987 auf freiwilliger Basis herausgegeben wird. Es erscheint zweimal im Jahr in einer Auflage von 3000 Exemplaren und wird kostenlos an Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), ehemalige fuks-Mitglieder und KIT-Institute verteilt.

Jede Ausgabe ist einem bestimmten Thema gewidmet und enthält Reportagen, Aufsätze und Experteninterviews. Die Autoren sind studentische Redakteure, Kommilitonen, Professoren, Forscher und externe Experten aus verschiedenen Bereichen.

Das Magazin wird durch ausgewählte Anzeigen finanziert und liegt an verschiedenen Stellen in Karlsruhe aus. Für Anfragen und Anzeigen stehen die Redakteure über das Kontaktformular zur Verfügung.

3000 Exemplare pro Auflage

Crashkurse

+2000

Teilnehmer pro Jahr

Das Geschäftsbereich Crashkurse bietet seit mehreren Jahren Crashkurse für ausgewählte Fächer zur Prüfungsvorbereitung an. Dank der langjährigen Erfahrung, der kontinuierlichen Evaluation der Dozenten und der Qualitätssicherung durch die fuks haben sich die Crashkurse am KIT etabliert und werden von rund 1000 Studierenden pro Semester besucht

Netzwerke

KEARNEY

Kearney gehört mit über 3600 Mitarbeitern und Büros in über 40 Ländern zu den größten international tätigen Strategieberatungen. Hierbei Berät Kearney internationale Top Unternehmen und hilft Ihnen hierbei Projekte aller Arten umzusetzen.


Seit vielen Jahren verbindet fuks mit der international tätigen Strategieberatung KEARNEY eine Kooperation. Gemeinsam veranstalten wir regelmäßig Workshops zu aktuellen Themen und laden Referenten von KEARNEY zu unseren Treffen ein. Der Austausch ermöglicht uns hautnah Einblicke in die aktuellen Trends einer der führenden Strategieberatung und in den Alltag eines Beraters zu erhalten.

Campana & Schott

Mit über 7000 Best Practice Projekten und mehr als 1000 Kunden kann Campana & Schott auf eine weitreichende Expertise für Projektmanagement und Projektdurchführung zurückgreifen. Hierbei unterstützen 400 Mitarbeiter Klienten aus Europa sowie Nordamerika, um Projekte erfolgreich umzusetzen.


Die Partnerschaft zwischen Campana & Schott und fuks blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte. Hierbei werden gezielt durch Workshops und Schulungen sowie einer Projektleiterpatenschaft Inhalte vermittelt und Erfahrungen ausgetauscht. Dadurch profitieren besonders unsere Projektleiter von der Expertise sowie dem Fachwissen der erfahrenen Projektmanager von Campana & Schott.

JCNetwork

Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für studentische Unternehmensberatungen und verbindet 32 Initiativen mit gemeinsam mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes. Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu Studierenden und der Beratungsbranche.

Porsche

Bei Porsche sind die Mitarbeiter mit Begeisterung dabei, den Sportwagen der Zukunft auf die Straße zu bringen. Zweifellos eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Was das Arbeiten beim Stuttgarter Automobilhersteller aber wirklich ausmacht, ist die einzigartige Porsche Kultur, geprägt durch Bodenständigkeit und ein gutes Miteinander. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Sportwagenwagenbau, dem Herzblut seiner Mitarbeiter und der Bodenständigkeit eines Familienunternehmens arbeitet Porsche an der Zukunft von exklusiver und sportlicher Mobilität.

Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zu einem führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden. Mit dem Taycan schlägt Porsche darüber hinaus ein neues Kapitel in der Sportwagengeschichte auf und zeigt, wie aufregend und sportlich Elektromobilität sein kann.