Karlsruher Transfer
Karlsruher Transfer
Der Karlsruher Transfer (KT*) ist unser studentisches Magazin, das wir seit 1987 ehrenamtlich herausgeben. Es erscheint einmal im Semester mit einer Auflage von 3000 Exemplaren, die wir kostenlos vor allem an Studierende des KIT, ehemalige fuks-Mitglieder und an die KIT-Institute verteilen.
Die Idee des KT*s besteht darin, ein Thema aus möglichst vielen Perspektiven und Bereichen zu beleuchten (Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft). Mit unseren Artikeln und Interviews möchten wir eine Wissensplattform bieten und zum interdisziplinären Gedankenaustausch anregen. Unser Spektrum an Autoren reicht vom Astrophysiker bis zur Zeitzeugin.
Wir finanzieren uns komplett selbstständig mithilfe von Anzeigen bekannter Unternehmen.
Hast du selbst Lust, ein Magazin zu planen und mitzugestalten? Dann komm gerne zu einem unserer nächsten Treffen. Bei uns sind Studierende aller Fachrichtungen willkommen.
Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs um 20:00 Uhr im fuks Büro, Waldhornstr. 27. Schreib uns bei Interesse oder Fragen am besten eine Mail an transfer@fuks.org.
Ihre Anzeige im KT*
Formate und Platzierungen:
- 1/1 Umschlag Rückseite A4
- 1/1 Umschlag Innenseite vorn oder hinten A4
- 1/1 Innenseite A4
- 1/2 Innenseite A4


Themenfindung und Autorensuche
Zu Beginn des Semesters wird gebrainstormt:
- Titelthema
- Artikelideen rund um das Titelthema
- Finden von Autoren oder passende Interviewpartner
Artikelerstellung und Korrektur
- Schreibe eigene Artikel
- Führe Interviews
- Korrigiere Artikel von anderen


Gestaltung
der Kreativität freien Lauf lassen beim
- Fotografieren
- Layout mit professioneller Layoutsoftware
Druck und Distribution
Zu Beginn des nächsten Semesters wird der KT* verteilt an
- Studierende
- Professoren
- Autoren und Interviewpartner
- ehemalige fükse
